Herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Flughafen-Seelsorge Frankfurt am Main

    in EnglishAngeboteÜbersicht

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Menümobile menu

    FLUGHAFENKONZERT

    Jazz am Mittag

    Andreas Büschelberger

    Kommen Sie zu einer musikalischen Mittagspause am Mittwoch, 16. Juli, 12 Uhr in die Flughafenkapelle. Jazz vom Feinsten mit Mark Schwarzmayr, Martin Schmitt und Stefan Kreuscher!

    Bildergalerie

    privat

    Nach erfolgreichem Umzug der Kapelle kann die evangelische Flughafenseelsorge wieder ihre Mittagskonzerte aufleben lassen. Dahinter steht die Idee, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafens für Beschäftigte und auch für Reisende Klänge zu Gehör bringen und dass damit andere Sinne in einem schnelllebigen und mitunter stark fordernden Arbeitsumfeld im Rahmen einer anderen Mittagspause angesprochen werden.

    Am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 12 Uhr dürfen wir in unseren Räumen ein Jazztrio der besonderen Art willkommen heißen. Mark Schwarzmayr (p), Stefan Kreuscher (db) und Martin Schmitt (git) werden uns mit Eigenkompositionen und Standards in die Welt des Jazz eintauchen lassen.

    Mark Schwarzmayr ist als Pianist, an der Hammondorgel, Synthesizern und als Saxophonist tätig.  Seine Leidenschaft und sein ausdrucksstarkes Spiel machen ihn zum gern gesehen Musiker auf allen Bühnen.

    Stefan Kreuschers Ansatz ist der eines Gerüstbauers, Rhythmusgebers und er versteht sich durch sein Einfühlen in die Musik als Seelenverleiher. Der Bassist ist in vielen Bands im Rhein-Main-Gebiet als solcher verankert; darüber hinaus verleiht er ungezählten Theater-Musikproduktionen und Musicals in Frankfurt und Umgebung seine geschmackvoll und Orientierung gebenden tiefen Akzente.

    Martin Schmitt bildet sozusagen die Klammer zum Flughafenkontext. Seit 1987 ist der Bundespolizist an Deutschlands größtem Flughafen aktiv, hat sich der Jazzmusik verschrieben und realisierte sich kürzlich den Traum seiner ersten CD-Aufnahme. Um diesen Tonträger - ohne einen dahinter stehenden Musikverlag - zu realisieren, war die Zusammenarbeit vieler unterstützender Menschen vonnöten. Ohne deren Zuwendungen wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen. Solidarität, Zusammenstehen und Hilfestellung . - Und dieser Ansatz, der gerade auch das Menschsein ausmacht, kommt doch jeder Frau und jedem Mann bekannt vor.

    So darf das Programm der Drei als eine Art Annäherung betrachtet werden, denn darum geht es: Zusammenhänge, die irgendwie im Verhältnis stehen, zu erkennen und in einen Bezug zu bringen, um Kontakte aufzubauen, Beziehungen in eine Anpassung zu bringen und zu schauen, ob Gemeinsamkeiten im Sinne der Interaktion tragen. Gute Ratgeber sind den drei Musikern immer wieder auch Attribute wie Beschaulichkeit, Offenheit und ein bewusstes Annehmen aussichtsreicher Gelegenheiten. - Es geht um fast nichts anderes. Hiermit sind Sie herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen und tauchen Sie ein in die Welt der Musik dieses Trios. 

    Die Künstler:
    • Mark Schwarzmayr – Klavier
    • Stefan Kreuscher – Bass
    • Martin Schmitt – Gitarre

     

     

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top